Die Grundsteuerreform 2022.
Erinnerung erhalten?

Mit ein paar Klicks ist das Thema fix vom Tisch.

Als Steuerberater sind wir Experten für Steuererklärung. Jetzt haben wir für Sie die Grundsteuerwertermittlung vereinfacht und das Steuerzahlen gleich mit dazu. Moderne Cloud-Technologie macht’s möglich. Entwickelt und gehostet in Deutschland. Damit ist Ihre Grundsteuererklärung – fehlerfrei, preisfair und sicher – in wenigen Schritten vom Tisch. Neu – Erklärung auch telefonisch möglich!

Als Steuerberater sind wir Experten für Steuererklärung. Jetzt haben wir für Sie die Grundsteuerwertermittlung vereinfacht und das Steuerzahlen gleich mit dazu. Moderne Cloud-Technologie macht’s möglich. Entwickelt und gehostet in Deutschland. Damit ist Ihre Grundsteuererklärung – fehlerfrei, preisfair und sicher – in wenigen Schritten vom Tisch.

Grundsteuerreform – was hat es eigentlich damit auf sich?

Ab dem 1. Juli 2022 müssen alle Grundstücke – zwecks Ermittlung der Grundsteuerwerte – neu bewertet werden. Aufgrund höchstrichterlicher Rechtsprechung ist diese Neubewertung notwendig. Die Grundsteuerwerte sind seit Jahrzehnten nicht angepasst worden. Daher spiegeln sie nicht mehr die aktuellen Grundstückswerte wieder. Durch die Grundsteuerreform 2022 werden sämtliche Grundsteuerwerte aktualisiert.

Grundsteuerreform – wen betrifft das?

Relevant und finanziell interessant ist das für alle Grundstückseigentümer. Ganz egal, ob Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Mehrfamilienhaus. Ob Garage oder Ackerland, Hof oder Betriebsgrundstück. Die Grundsteuerreform betrifft jeden Eigentümer eines Grundstücks.

Grundsteuerreform – wann muss da gehandelt werden?

Ihre Erklärung musste zwischen dem 01.07.2022 und dem 31.01.2023 bei Ihrem zuständigen Finanzamt digital eingereicht werden. Das Finanzamt hat dann bis Anfang 2024 Zeit, um Ihre Grundsteuererklärung zu bearbeiten. Frühestens 2024 werden die neu ermittelten Werte bekanntgegeben. Diese bilden die Grundlage für die Erhebung der Grundsteuer ab 2025.

Okay, verstanden.
Was genau bedeutet das jetzt für mich?

Auf der Grundlage des Einheitswertbescheids ermitteln die Gemeinden die neue Grundsteuer. Sie erhalten von Ihrer Gemeinde einen geänderten Grundsteuerbescheid. Diese Änderung kann für Sie zu einer niedrigeren oder höheren Belastung führen. War Ihr Grundstück beispielsweise früher umgeben von Wiesen und Wäldern und mittlerweile von Industrie und Autobahn, werden zukünftig eher niedrigere Steuern anfallen. Denn Ihr Grundstück ist nun weniger Wert. Hat Ihr Grundstück bzw. die Umgebung, wo es sich befindet – z. B. durch Infrastruktur und positive Veränderung – über die Jahre an Attraktivität gewonnen, fällt die Grundsteuer voraussichtlich eher höher aus.

Alles klar. Und was passiert dann?

Nach der Neubewertung muss spätestens alle sieben Jahre – oder wenn sich der Wert Ihres Grundstücks z. B. durch Erweiterung oder den Anbau von Gebäuden ändert, eine aktualisierte Grundsteuererklärung abgegeben werden. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Grundstückswerte stets den tatsächlichen aktuellen Werten entsprechen.

Kein Stress.
Wir erledigen Ihre Grundsteuererklärung.

Laden Sie ganz einfach Ihre Unterlagen in unsere Cloud und erteilen uns digital den Auftrag. Schon kümmern sich unsere qualifizierten Steuerberater um alles Weitere: Wir fertigen Ihre Steuererklärung an, stellen die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen sicher und reichen die fertige Grundsteuererklärung in Ihrem Auftrag beim zuständigen Finanzamt ein. Unsere Steuerberater verhindern, dass aufgrund falscher Angaben zu viel Grundsteuer erhoben wird.

Und so funktioniert’s!
Ihre Grundsteuer­erklärung in 6 Schritten.

Schnell. Unkompliziert. Digital.

Die Anmeldung

Sie melden sich auf unserer Website an – mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift.

Der Cloud-Zugang

Sie erhalten von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten zu unserer Cloud. Dort signieren Sie unseren Beratungsvertrag. Sie mandatieren uns erst mit Unterzeichnung des Vertrages.

Die Datenerfassung

In der Cloud können Sie einfach und sicher Ihre Unterlagen hochladen. Für Ihre Erklärung benötigen wir nur vier Dinge: das Informationsschreiben des Finanzamtes oder ihren letzten Grundsteuerbescheid, einen Grundbuchauszug (optional), das Baujahr und die Wohnfläche des Grundstücks sowie ggf. eine Teilungserklärung . Alle anderen Angaben ermitteln unsere Steuerberater für Sie.

Die Vorbereitung

Unsere Steuerberater überprüfen Ihre Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Und schon wird Ihre Erklärung vorbereitet. Sollten noch Unterlagen fehlen, benachrichtigen wir Sie per E-Mail. Sie können dann die fehlenden Dokumente einfach in die Cloud hochladen.

Die Freizeichnung

Nachdem wir die Steuererklärung für Sie erstellt haben, müssen Sie diese noch freizeichnen. Und das ist auch gut so. Denn dazu sind wir gesetzlich verpflichtet. Außerdem sehen Sie so ganz transparent, was in Ihrer Steuererklärung enthalten ist. Die Freizeichnung erledigen Sie ebenfalls digital über die Cloud. Erst dann erhalten Sie eine Rechnung von uns.

Die Übermittlung

Sobald wir die Freizeichnung Ihrer Grundsteuererklärung erhalten haben und Ihr Zahlungseingang erfolgt ist, übermitteln wir Ihre Steuererklärung an das Finanzamt.

Ihre 3 großen Vorteile
auf einen Blick.

Digitaler Prozess

Kein endloser Papierkram, sondern komplett digital. Von der Dateneingabe bis zur Abgabe Ihrer Steuererklärung.

Geprüfte Erklärung

Keine falschen Eingaben, keine Tippfehler. Unsere Steuerberater prüfen Ihre Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir stellen sicher, dass alle notwendigen Unterlagen beim Finanzamt eingereicht werden.

Fixe Kosten

Keine versteckten Kosten: fixe Preise – fertige Steuererklärung. Unsere Bezahlung erfolgt nach Abgabe Ihrer Freizeichnung. Vorher fallen für Sie keinerlei Kosten an.

Was Sie Ihre Grundsteuerberatung kostet? Kaum Zeit, wenig Geld und keine Nerven.

Unsere Philosophie ist ganz einfach: transparente Erklärung, transparente Preise! Bei uns wissen Sie zu einhundert Prozent, was Sie erwartet: von der Übernahme alle lästigen, aber notwendigen Anforderungen bis zur fertigen, fehlerfreien Erklärung.

Unseren Steuerservice bieten wir
Ihnen zu folgenden Preisen:

Unbebaute Grundstücke (auch Land- und Forstwirtschaftliche Flächen)

€ 99,00

inkl. MwSt.

Einfamilien­häuser
(auch Wohnungs- und Teileigentum)

€ 189,00

inkl. MwSt.

Zweifamilien­häuser

€ 189,00

inkl. MwSt.

Mehrfamilien­häuser

€ 299,00

inkl. MwSt.

Sind Sie Eigentümer eines anderen Grundstücks oder besitzen Sie mehrere Objekte, schreiben Sie uns einfach ganz unbürokratisch eine E-Mail für ein individuelles Angebot. Sollten Sie bereits einen Steuerberater haben, wenden Sie sich zuerst an ihn. Ihre Unterlagen liegen vermutlich dort und er hilft Ihnen weiter.

Gut für Sie: 100 %-ig eine sichere Steuererklärung.
Gut für andere: 20 % unserer Einkünfte spenden wir.

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Wir verstehen nicht viel von Bauen, Reparieren oder Notversorgung. Unsere Stärke sind Zahlen. Damit können wir umgehen und damit wollen wir helfen. Deshalb spenden wir 20 % unserer Einkünfte an Frauen, Kinder und Familien, die ihre Heimat in der Ukraine verloren haben. Unser Partner hierfür ist SOS-Kinderdorf e.V..

50

bereits gesammelt

Nicht nur in Sachen Grundsteuer sind wir Ihre Experten.
Hier fünf weitere gute Gründe, die für unsere Kompetenz sprechen.

1

Wir sind eine eingetragene Berufsgesellschaft. Wir sind Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

2

Wir bereiten Ihre Steuererklärung vor und beraten Sie in allen steuerlichen Angelegenheiten.

3

Wir sind Ihre Experten für alle betriebswirt-schaftlichen Fragen.

4

Wir organisieren Ihre Lohnabrechnung und erstellen Ihren Jahresabschluss.

5

Wir bewerten Ihr Unternehmen.

Eines ist sicher:
Wir kümmern uns um Ihre Steuer­angelegenheiten, als wären es unsere eigenen.

Zu guter Letzt noch unser Pflichttext – im Dienste der Transparenz und Offenheit und Sicherheit: Als Steuerberatungsgesellschaft unterliegen wir allen Anforderungen des Steuerberatungsgesetzes, der Berufsordnung der Steuerberater und der Berufsaufsicht durch die Steuerberaterkammer.

Oder in einem Satz: Ihre Daten
und Ihre Erklärung sind bei uns
in sicheren Händen.

Grundsteuererklärung jetzt starten.

Falls Sie noch eine Frage haben – unser Team ist für Sie da.